Ausflüge von Danzig an der Ostsee
Ausflugsziele in der Danziger Bucht und im Umland
Die Danziger Bucht und auch die weitere Umgebung bietet Ihnen viele spannende Ausflugsziele. Die schöne Küstenlandschaft lädt zu ausgedehnten Fahrradtouren ein, entweder durch die Dünen oder weiter hinein ins idyllische Landesinnere.
Pommern, die Region in der Danzig liegt, grenzt an das deutsche Bundesland Mecklenburg-Vorpommern an. In Pommern herrscht eine besonders schönen und idyllische Naturlandschaft vor.
Noch innerhalb der Stadt Danzig, im Stadtteil Oliwa steht der Dom zu Oliwa. Er ist der längste Kirchenbau Polens. Bemerkenswert ist die von Friedrich Dalitz und Johann Wulf zwischen 1763 und 1788 erbaute Orgel. Für Musikfreunde lohnt sich der Besuch eines Orgelkonzertes.
Danzig, Gdynia und Sopot werden die Städte auch Dreistadt genannt und beherbergen gemeinsam circa, 1,2 Millionen Einwohner.
Direkt vor den Toren Danzigs liegt das Seebad Sopot, Polens bekanntestes Seebad an der Ostseeküste. Auffällig ist das 1924 bis 1927 erbaute Grand Hotel. Die Seebrücke mit ihren 511,5 m Länge ist die Längste ihrer Art in Europa. Die Bäderarchitektur mit ihren wunderschönen Jugendstilvillen, lässt die Erinnerung an die Belle Époque wieder aufleben. Sopot ist auch der Geburtsort Klaus Kinskis.
Die Festung Marienburg ist der größte Backsteinbau Europas, deren Bauten sich auf einer Fläche von circa 20 ha verteilen. Ab 1270 erbaut war sie Regierungssitz des Deutschen Ordens. Seit 1997 gehört die Marienburg zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Marienburg wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und nur teilweise wieder aufgebaut, so dass das Ausmaß der Zerstörung noch heute sichtbar ist.
Wer sich mit der Geschichte der NS-Zeit auseinandersetzten möchte, sollte das Konzentrationslager Stutthof besuchen.
Wenn Sie die Landschaft um Danzig herum kennenlernen möchten, sollten Sie einen Ausflug in die Kaschubische Schweiz, eine Hügellandschaft mit vielen Seen machen oder in das Weichelwerder, eine Marschlandschaft, die von kleinen Kanälen durchzogen ist. Beeindruckend sind hier die ungewöhnlichen Vorlaubenhäuser, mit ihren großen auf Säulen ruhenden Vorbauten.
Aus der Halbinsel Westerplatte soll zukünftig ein junges Handel- und Wirtschaftsviertel entstehen.
Natürlichen finden Sie auch in Danzig selbst zahlreiche Sehenswürdigkeiten, denn es ist eine Stadt der Kultur.